Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
VLB Training Course Micro Malting in Practice 2023
“Micro Malting in Practice” is an 8-day hands-on course providing up-to-date knowledge in the field of malting. It covers the basics of malting technology in theory and practice. The lectures will cover topics such as malting barley and other relevant cereals (botanics, quality, varieties, enzymes a.o.), malting technology (steeping, germination, kilning, special aspects of small-scale […]
KNAUER auf der Lab-Supply in Hamburg
KNAUER auf der Lab-Supply in Hamburg
Auf der Lab-Supply, der regionalen Fachmesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Life Science stellt auch die KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, Mitglied im Netzwerk Bio-PAT, ihre Produkte aus und freut sich auf Ihren Besuch. Flüssigchromatographie-Expert:in Dr. Diana Rohrbeck berät Sie über KNAUER-Lösungen für Ihre chromatographischen Herausforderungen. Sie wird auch einen Vortrag über HPLC Troubleshooting um 9:30 Uhr […]
2 Veranstaltungen,
FyoniBio at the London Biologics
FyoniBio at the London Biologics - Annual Proteins & Antibodies Congress The 16th Annual Proteins & Antibodies Congress at the London Biologics 2023 brings together scientists and experts from the academia and industry to discuss the latest developments in protein and antibody engineering, advanced computational tools, bioanalysis, multi-specifics and other new modalities and cell engagers. […]
4 Veranstaltungen,
Dept. of Bioprocess Engineering at FUTURELABS
Dept. of Bioprocess Engineering at FUTURELABS in Basel Niels Krausch who is a PhD candidate at the Department of Bioprocess Engineering at Technische Universität Berlin (member of the network Bio-PAT) will participate in a round table discussion at the FUTURELABS. The FUTURELABS - DIGITAL. AUTOMATED. CONNECTED. - is a multidisciplinary event for R&D & quality […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
KNAUER auf der ANAKON in Wien
Die ANAKON bietet als wichtigste gemeinsame Konferenz und zugleich Aushängeschild der deutschen, österreichischen und schweizerischen Analytischen Chemie die Möglichkeit zu einem persönlichen wissenschaftlichen Austausch zwischen Analytikerinnen und Analytikern aus dem deutschsprachigen Raum – aber natürlich auch darüber hinaus. Die wissenschaftlichen Beiträge werden auf Englisch präsentiert. Die KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, ein Mitglied des Netzwerks Bio-PAT, […]
2 Veranstaltungen,
BVT at HTPD Symposium
BVT at HTPD – Symposium (High Throughput Screening & Process Development) The biotech industry has adopted HT screening in micro well plates as process development tools but still the major question remains on how the process can be optimised, so that it is representative of the large scale. Conversely what are the criteria for scaling-up […]
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
KNAUER at the LNP Formulation & Process Development Summit
The Lipid Nanoparticle Formulation & Perocess Development Summit welcomes 350+ LNP Biology, Chemistry, Formulation & Process Development, Tech Ops & Manufacturing experts for sharing, learning and networking to turbocharge next generation of LNP development. With expanded content, the 3-tracks summit will now offer the most comprehensive content, equipping you with end-to-end LNP development journey to exploit this lucrative non-viral […]
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
KNAUER at analytica Vietnam 2023
KNAUER at analytica Vietnam - Vietnam´s leading platform for laboratory technology, analysis and biotechnology. KNAUER Wissenschaftliche Geräte, a Bio-PAT member, will exhibit their products and services and is looking forward to discuss your personal needs and solutions. More information at the KNAUER booth number F9. analytica Vietnam focuses on innovative and applied product and system […]
Bio-PAT Mini-Symposium: Anwendung von PAT für robuste Bioprozesse
Bio-PAT Mini-Symposium: Anwendung von PAT für robuste Bioprozesse
Das Bio-PAT Mini-Symposium zum Thema "Anwendung von PAT für robuste Bioprozesse" wird mit dem Fokus auf biobasierte Produktion und Bioökonomie in Berlin stattfinden. Mitglieder des Netzwerks Bio-PAT - sowohl Hersteller als auch Anwender von prozessanalytischen Technologien (PAT) werden vorstellen, welche Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen PAT für die Gestaltung und Durchführung von robusten Bioprozessen bietet. Programm: […]
2 Veranstaltungen,
KIWI-biolab Talk: Machine Learning & Hybrid Modeling – Tools for biopharmaceutical development and production
KIWI-biolab Talk: Machine Learning & Hybrid Modeling – Tools for biopharmaceutical development and production
KIWI-biolab Talk: Machine Learning & Hybrid Modeling In the frame of the series „KIWI-biolab talk“ Prof. Jarka Glassey will give a talk on Thursday, April 20st, at 17:00 (Brussels time) entitled „Preparing the next generation of chemical engineers for the transition to net zero/circular economy”. About the talkThe use of advanced modelling and control procedures […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
KNAUER beteiligt sich am Girl’s Day
KNAUER beteiligt sich am Girl’s Day
Der Girls' Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
BIOMAC Open Call: Deadline Einreichungen Projektvorschläge 30.04.2023
In dem Projekt BIOMAC (Horizon 2020 gefördert) soll Partnern Zugang zu einer europäischen, offenen Testumgebung für biobasierte Nanomaterialien bzw. für Materialien, die durch Nanomaterialien aufgewertet werden sollen, gegeben werden. Dazu gibt es jetzt einen Open Call für interessierte Partner. Der Call ist eine offene Ausschreibung zur Einreichung von Projektvorschlägen, um fünf Testfälle (Textilien, medizinisch-biomedizinische Produkte, […]
