Bio-PAT Netzwerk auf der ACHEMA
Auf der ACHEMA präsentierten Hersteller und Dienstleister aus über 50 Ländern Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt. Auch das Bio-PAT Netzwerk präsentierte sich ...
Auf der ACHEMA präsentierten Hersteller und Dienstleister aus über 50 Ländern Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt. Auch das Bio-PAT Netzwerk präsentierte sich ...
Netzwerk Bio-PAT beginnt zweite Förderphase Der offizielle Zuwendungsbescheid zur Verlängerung der Förderung des Netzwerks Bio-PAT um weitere drei Jahre für die zweite Förderphase wurde...
Die analytica, die Weltleitmesse für Labortechnik, Instrumentelle Analytik und Biotechnologie und ihre begleitende renommierte analytica conference vernetzen maßgebliche Experten aus Forschu...
Data science is a daily issue in life sciences and all industrial bioprocesses. It is especially important for analytical and control technologies where huge amounts of data are generated. ...
Bio-PAT und Pronova auf der IFAT in München Die IFAT, die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft fand Ende Mai / Anfang Juni 2022 in München statt. Auch das N...
Yesterday, Bio-PAT e.V. and the members OSPIN GmbH, PDW Analytics GmbH, SOPAT GmbH and ANiMOX GmbH presented in the cooperation / venture track at the BIONNALE 2022. Tha...
Partikelanalysetechnologien, die auch der Analytik von (Einzel-)Zellen dienen, sind nützliche Tools, um u.a. die Größe, Verteilung und den Zustand von Zellen sowie Populationsheterogenitäten...
Die 6. Mitgliederversammlung des Bio-PAT e.V. fand am 03.05.2022 bei der ANiMOX GmbH in Berlin-Adlershof statt. Den Auftakt bildete eine Vorstellung des Unternehmens bei einer Führung...
On April 07,.2022 the 2nd Bio-PAT Online-Seminar of the series "Trends in measurement and control technology in biotechnology“ with the topic "The iConsensus project – an integrated control...
7th BioProScale Symposium On March 28.-31., 2022 the 7th BioProScale Symposium was conducted on-site with the possibility to follow the presentations online. The symposium was organized by ...
Am 17.03.2022 fand das erste Bio-PAT Online-Seminar der Reihe Trends zur Mess- und Regelungstechnik in der Biotechnologie mit dem Thema „“Raman-Spektroskopie in der Entwicklung und ...
Fünf Mitarbeiter des Fachgebiets Bioverfahrenstechnik (BVT) an der TU Berlin reisten im Dezember 2021 nach Kolumbien, um dort u.a. an zwei Symposien teilzunehmen und sich mit Kooperationsp...
Am 16.11.2021 fand endlich wieder ein Bio-PAT Workshop vor Ort statt. Er wurde auch live online übertragen. Das Thema waren aktuelle Entwicklungen im Bereich Qualitätskontrolle und QbD in ...
The "Lab of the Future Tour" at the Chair of Bioprocess Engineering was conducted on the 27.10.21 in the frame of the World Smart Bioprocessing: Pharma 4.0 Summit for an exclusive group of...
Am 29. September 2021 wurden in Bönen die Preisträger des Bio-Gründer Wettbewerbes 2021 gekürt. XenoGlue erreicht den 2. Platz beim Bio-Gründerwettbewerb! Das Projekt Xenoglue wird zum T...